Tomasz Waldoch

polnischer Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Kapitän der polnischen Nationalelf

über 150 Bundesligaspiele

* 10. Mai 1971 Danzig

Internationales Sportarchiv 50/2000 vom 4. Dezember 2000 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2011

Seit seinem Wechsel in die Bundesliga im Jahre 1994 etablierte sich Tomasz Waldoch (exakt geschrieben: Wałdoch) als einer der zuverlässigsten Defensivspieler in Deutschlands höchster Spielklasse. Der Pole, bis 1999 für den VfL Bochum aktiv und anschließend zu Schalke 04 gewechselt, avancierte als Abwehrchef zu einer Schlüsselfigur der Schalker Mannschaft und stieg zu Saisonbeginn 2000/01 sogar zum Kapitän seines Teams auf. Erfahrung als Kapitän sammelte der bescheidene Waldoch ("Ich bin sowieso kein Star, auch in Polen nicht", SZ, 21./22.10.2000) schon länger in der polnischen Nationalmannschaft, in der er bis Ende 2000 über 60 Länderspiele absolvierte und als umsichtiger Abwehrorganisator ebenfalls zu den großen Stützen zählt.

Laufbahn

Tomasz Waldoch begann 1980 in seiner Heimatstadt Gdansk (Danzig) beim Drittligisten Stoczniowiecz mit dem Fußballspielen und war von Beginn an Abwehrspieler ("das hat der Kapitän der Straßenmannschaft so bestimmt"). Nachdem er bereits mit 17 Jahren bei einigen Ligaspielen in der ersten Mannschaft seines Klubs eingesetzt worden war, wechselte er 1988 zum amtierenden polnischen Meister Gornik ...